Atlantik Challenge
Die Atlantik Challenge ist ein aufregendes Abenteuer, bei dem zwei Teams aus den bekanntesten Creatorn Deutschlands in einem Rennen über den Atlantik gegeneinander antreten. Ziel ist es, als erstes Team die gefährliche Passage zu überqueren, was nicht nur Mut, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen erfordert. Die Teilnehmer müssen sich über einen Zeitraum von etwa drei Wochen den Herausforderungen des Ozeans stellen, was sowohl körperliche als auch geistige Stärke erfordert.
🎥 Dreh: 07.11.2025
⏰ Ausstrahlung: Feb/März 2025
/ Hauptfolgen: 1,5 - 3 Mio. Durchschnittliche Views / 15 - 30 Mio. Total Views /
/ Reactions: 500k - 1,5 Mio. Durchschnittliche Views pro Folge / 5 - 15 Mio. Total Views /
/ Clips & Socials: 4 - 7,5 Mio. Durchschnittliche Views pro Folge / 40 - 75 Mio. Total Views /
/ TOTAL REACH: 60 - 120 Mio. 7 /
/ Hauptfolgen: 1,5 - 3 Mio. Durchschnittliche Views / 15 - 30 Mio. Total Views / / Reactions: 500k - 1,5 Mio. Durchschnittliche Views pro Folge / 5 - 15 Mio. Total Views / / Clips & Socials: 4 - 7,5 Mio. Durchschnittliche Views pro Folge / 40 - 75 Mio. Total Views / / TOTAL REACH: 60 - 120 Mio. 7 /
Primäre Plattformen:
YouTube, Twitch, (Streaminganbieter - tbc)
Sekundäre Plattformen:
Instagram, TikTok
Kern-Zielgruppe:
77/23 M/W
18-44 Jahre
Top Countries:
DACH-Region
AUSSTRAHLUNG
YOUTUBE
Die Atlantiküberquerung wird in 10 Folgen auf dem YT-Kanal von Knossi mit 1,5 Mio. Abonnenten ausgestrahlt. Das gesamte Projekt wird über einen Zeitraum von fünf Wochen mit zwei Folgen pro Woche laufen.
STREAMINGDIENST
Derzeit laufen Verhandlungen mit führenden Streaming-Plattformen wie bspw. Joyn, ARD Medithek und Prime Video. Über einen Streamingdienst erreichen wir ein noch größeres Publikum und können unseren Zuschauern einen exklusiven Vorabzugriff auf die Folgen bieten.
SOCIALS
Es werden eigene Kanäle für die Atlantiküberquerung aufgebaut, um zusätzliche Assets gezielt zu verbreiten. Vor, während und nach der Produktion werden auf YouTube, Instagram, Twitch und TikTok Inhalte gepostet, um das Projekt publik zu machen und Behind-the-Scenes-Content zu zeigen.