Pietsmiet E-Kart Invitational
WORUM GEHTS?
Das “Pietsmiet Invitational” ist ein spannendes Event, bei dem sich bekannte Influencer aus der Szene in einem Rennen messen.
Nach dem tollen Erfolg des PietSmiet E-Kart Invitational in 2022 und 2021 geht es 2023 in die dritte und bislang spektakulärste Runde! Es geht wieder um Ruhm und Ehre auf der Rennbahn - und noch mehr natürlich um atemberaubende Unterhaltung mit beliebten und bekannten Gästen sowie natürlich PietSmiet vor und hinterm Lenkrad!
Total reach:
9M+
-
Total reach: 9M+ -
Primäre Plattformen: Twitch, YouTube
Sekundäre Plattformen: Instagram, Tiktok
Kern-Zielgruppe:
85/15 M/W
18-34 Jahre
Creator-Profile: Pietsmiet & viele weitere…
(Klick auf die Namen für ihre Nindo-Profile)
Über Pietsmiet
PietSmiet ist eine eingefleischte Truppe von fünf Freunden, die seit über zehn Jahren gemeinsam zocken und dabei jede Menge Spaß haben. Sie sind Peter, Brammen, Chris, Sep und Jay, und sie zeigen auf YouTube, wie sie die verschiedensten Games meistern, vermasseln oder einfach nur genießen. Ob Action, Strategie, Rätsel oder Sport, bei PietSmiet ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auf ihren Socials sammelten sie über die Jahre mehr als 4,7 Millionen Follower an. Außerdem sind sie oft live auf Twitch zu sehen, wo sie mit ihrer Community interagieren und spannende Events wie ihre “Invitational Reihe” veranstalten. Ob Kart fahren, Mini Golf oder Pfadfinder Camp - PietSmiet will mehr als nur spielen, sie wollen unterhalten!
Neue Location, neue Strecke!
In der dritten Ausgabe des “Pietsmiet Invitational” geht es dieses Mal nach Mönchengladbach, in die Halle von TeamSport E-Karting. Hier heizt man mit den brandneuen Elektro-Karts über die Indoor-Go-Kartbahn auf zwei Ebenen. Wer hat das Zeug für einen Platz auf dem Siegerpodest?
TeamSport E-Karting ist ein innovatives Unternehmen, das spannende und unvergessliche Rennerlebnisse für Alt und Jung bietet – ohne Kompromisse bei Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Die neue Strecke in Mönchengladbach ist eine Herausforderung für jeden Fahrer: Sie bietet nicht nur über neun Kurven, sondern auch ein paar lange Geraden für spannende Überholmanöver. Außerdem führt sie über zwei Ebenen und erfordert volle Konzentration und Höchstleistungen der Fahrer, um die Bestzeiten zu erreichen!
Auf den neuen E-Karts geht es hier mit bis zu 40 km/h auf die Jagd nach einem Platz auf dem Treppchen. Die E-Karts sind leise, umweltfreundlich und haben eine hohe Beschleunigung. Sie sind außerdem mit moderner Technik ausgestattet, die es ermöglicht, die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten der Karts individuell anzupassen.
Neue Herausforderer
Ob Felix von der Laden, Izzi oder Sturmwaffel - das Teilnehmerfeld der vergangenen E-Kart Invitational Ausgaben war immer hochkarätig besetzt - und das ist auch dieses Mal zu erwarten. Es wird ein vielfältiges und unterhaltsames Feld an Mitfahrern geben, das versuchen wird, den Titel für sich zu entscheiden!
Zusätzliche Reichweiten
Neben dem Live-Stream und den daraus entstehenden Highlights für VoD, können zusätzlich von einzelnen Teilnehmern YouTube Vlogs erstellt werden, welche die Reichweite zusätzlich erhöhen und die Zielgruppen um ihre Communities erweitern.